E-Check: Die professionelle Elektroanlagen-Prüfung
E-Check notwendig?
Der E-Check ist eine anerkannte und normgerechte Prüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte im Haushalt. Diese Überprüfung dient dazu festzustellen, ob sich die Anlagen und Geräte gemäß den geltenden VDE-Bestimmungen im ordnungsgemäßen Zustand befinden. Dabei werden insbesondere die Vorschriften der Geräteprüfung gemäß VDE 0701 und 0702 berücksichtigt. Wir übernehmen das gerne für Sie.


Lassen Sie sich fachgerecht und kompetent beraten.
Gerne zeigen wir Ihnen auch unsere Referenzprojekte.
E-Check – umfassender Schutz für Ihre Elektrik
Sicherheit im Umgang mit Strom ist eine Grundvoraussetzung
Um Brände zu vermeiden und Schäden an elektrischen Anlagen oder Geräten vorzubeugen, ist der sichere Umgang mit Strom eine unerlässliche Grundvoraussetzung. Eine E-Check Prüfung sollte ausschließlich von erfahrenen Innungsfachbetrieben durchgeführt werden, die hierfür autorisiert und im Kundendienst tätig sind. Nach Abschluss der elektrischen Prüfung wird ein E-Check Protokoll erstellt, welches die Elektrosicherheit bestätigt und alle relevanten Daten der Prüfung enthält. Diese Generalinspektion der elektrischen Anlage inklusive des E-Check Protokolls bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Fragen an den Fachmann zu stellen. Hierbei können auch Aspekte wie Komfort- und Energiespartechniken sowie die regelmäßigen Wartungsintervalle für elektrische Anlagen besprochen werden.


Regelmäßiger E-Check
Mieter, Eigentümer, Vermieter, Hausverwaltungen und Gewerbetreibende können sich durch regelmäßige E-Check Prüfungen von Fachleuten umfassend vor Schäden an ihrer Elektrik schützen. Selbst kleine Mängel oder Schäden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, können schwerwiegende Folgen haben und hohe Kosten verursachen. Eine professionelle Generalinspektion der Elektrik und Elektronik ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Verschleißerscheinungen, Defekten, Störungen in der Funktion der Elektrik sowie Einschränkungen im Betrieb. Nach einer erfolgreichen E-Check Prüfung wird ein rechtssicheres Ergebnis durch ein E-Check Protokoll bescheinigt, das die fehlerfreie Funktionalität und Sicherheit der Elektrik bestätigt. Werden im Rahmen der Prüfung Mängel festgestellt, erhält der Auftraggeber die Möglichkeit zur Instandsetzung und Fehlerbehebung. Wir stellen im Anschluss an den E-Check und die Prüfung ein Prüfprotokoll für Sie aus.
Welche Schäden entstehen durch Überspannung?
Über 30% der Elektronikschäden werden laut einem der größten Sachversicherer in Deutschland durch Überspannung verursacht. Während Starkstromgeräte häufig unbeschadet bleiben, sind elektronische Geräte oft von Funktionsstörungen oder Totalausfällen betroffen.

E-Check Zertifizierung
Das E-Check Protokoll als Zertifizierung und Nachweis der erfolgten Inspektion
Für bewegliche und unbewegliche Betriebsmittel, die Hauselektrik, gewerbliche elektrische Anlagen sowie Kleingeräte kann eine Prüfung mit anschließendem E-Check Protokoll als Zertifizierung und Nachweis der erfolgten Inspektion durch einen Fachmann in Anspruch genommen werden. Eine in regelmäßigen Abständen durchgeführte E-Check Prüfung vom Fachmann, kann unliebsame Schäden anhand des E-Check Protokolls beheben und deren Häufigkeit reduzieren.
Der E-Check gehört in großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen zum Sicherheitsmanagement, doch auch in kleinen Unternehmen, Privathaushalten und Miethäusern sollte die Elektrik mit entsprechender Aufmerksamkeit bedacht werden. Wir sind ein Elektrofachbetrieb und Mitglied der Innung und Handwerkskammer. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihre Nachricht
RHO Elektrotechnik GmbH
Heide 33
51399 Burscheid