Ein Netzwerk, das ganz sicher zu Ihnen passt

Ihr Anschluss an die Zukunft

Sowohl in Betrieben als auch in privaten Haushalten ist ein zuverlässiges, sicheres und leistungsstarkes Netzwerk heutzutage genauso unentbehrlich wie die Versorgung mit Strom und Wasser.

Die Planung Ihres Netzwerks beginnt mit der Wahl der Anschlüsse, die Hardware wird dann entsprechend dem jeweiligen Anschlusstyp und Ihren individuellen Anforderungen angepasst. Unser kompetentes und herstellerunabhängiges Team stellt sicher, dass die Gesamtlösung optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Mehr über Netzwerke erfahren

Wir sind Ihr Fachmann für individuelle und flexible digitale Lösungen für

Lassen Sie sich fachgerecht und kompetent beraten.
Gerne zeigen wir Ihnen auch unsere Referenzprojekte.

Auf dem neuesten Stand für höchste Sicherheit

Planung, Beratung und Installation

Wir bieten Ihnen die umfassende Planung und Montage Ihrer Daten- und Netzwerktechnik. Unsere zahlreichen zufriedenen Kunden und die hohe Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Projekte im Bereich der privaten Hausinstallation und des Gewerbes sprechen für die Qualität unserer Arbeit. Wir legen höchsten Wert auf die Einhaltung strenger Qualitätsstandards und garantieren Ihnen eine termingerechte Abwicklung aller Arbeiten sowie einen perfekten Service in allen Bereichen der Elektrotechnik. Nach der erfolgreichen Installation und Abwicklung Ihres Projektes stehen wir Ihnen gerne mit unserem Kundenservice zur Seite um Ihnen auch danach noch behilflich zu sein.

Digitale Netzwerke: Die Basis der modernen Kommunikation

Netzwerke ermöglichen die Verbindung und den Austausch von Informationen sowie Ressourcen zwischen verschiedenen Geräten und Systemen.

Computernetzwerke können auf verschiedene Arten kategorisiert werden. Ein Ansatz zur Einteilung ist die geografische Verbreitung des Netzwerks. Wenn alle Teilnehmer des Netzwerks in einem Haus, einer Schule oder einem Bürogebäude verteilt sind, spricht man von einem lokalen Netzwerk oder Local Area Network (LAN). Wenn jedoch Teilnehmer in verschiedenen Städten verteilt sind, spricht man von einem Wide Area Network (WAN).

Das größte WAN der Welt ist das Internet.

Es gibt verschiedene Design-Ansätze für Computernetzwerke. Die beiden grundlegenden Formen sind Client/Server-Netzwerke und Peer-to-Peer-Netzwerke. In Client/Server-Netzwerken werden die Zugangsberechtigung, Dateien, E-Mails und Anwendungsprogramme auf einem zentralen Server gespeichert, während in Peer-to-Peer-Netzwerken alle Computer gleichberechtigt sind und sich die Ressourcen teilen, ohne dass ein zentraler Server benötigt wird. Client/Server-Netzwerke sind vor allem im geschäftlichen Umfeld und im Internet weit verbreitet, während Peer-to-Peer-Netzwerke eher im privaten Bereich zu finden sind.

Neben dem Design-Ansatz gibt es auch unterschiedliche Topologien (räumliche Anordnungen) von Netzwerken. Eine weit verbreitete Topologie ist die Bus-Topologie, bei der alle Computer über eine gemeinsame Leitung kommunizieren. Weitere bekannte Topologien sind das Stern-Netzwerk und das Ring-Netzwerk.

Ein Wireless Local Area Network (WLAN) ermöglicht es, Daten drahtlos über kurze Distanzen durch Funk- oder Infrarotsignale zu übertragen. Dabei dient der WLAN Router als zentrale Schnittstelle, die eine kabellose Verbindung zu einem Netzwerk wie dem Internet herstellt und gleichzeitig als Zugangspunkt fungiert. Um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, verfügen moderne WLAN Router über eine Firewall, die vor unerwünschten Zugriffen schützt. Die Reichweite eines WLANs hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab und kann durch Hindernisse wie Wände, Spiegel oder Elektrogeräte beeinträchtigt werden. In solchen Fällen können Maßnahmen wie eine Neupositionierung des WLAN Routers, der Einsatz eines WLAN Repeaters oder externer Antennen hilfreich sein. In besonders schwierigen Situationen kann ein WLAN Verstärker eingesetzt werden, um sowohl das Senden als auch das Empfangen von Signalen zu verbessern.

TV-Empfangsanlagen

SAT-Anlagen und co.

Unser Produktportfolio umfasst nicht nur eine breite Palette von Produkten, sondern auch digitale Rundfunk- und Fernsehsignale. Diese können auf unterschiedliche Arten empfangen werden, entweder über Kabel (Kabel, DVB-C), per Satellit (Satellit, DVB-S) oder über eine Antenne (Terrestrisch, DVB-T). Je nach Wohnort und den Gegebenheiten der Wohnanlage empfehlen wir die jeweils passende Empfangsquelle. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne und stehen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihrer Empfangsanlage zur Seite.

Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Nachrichtenformular

RHO Elektrotechnik GmbH
Heide 33
51399 Burscheid